Du hast Freude, die Natur zu entdecken? Du bist neugierig auf das Leben der Tiere dort und willst wissen, welche Pflanzen und Kräuter dort wachsen? Du bist gespannt auf die Besonderheiten der Jahreszeiten und hast Lust auf Basteln mit Naturmaterial?
Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam mit der Kursleitung und den anderen Kindern machst du dich auf den Weg, die Natur deines Wohnorts zu erkunden, Material zu sammeln, daraus zu basteln oder sogar zu kochen. Nebenbei erfährst du, was du tun kannst, um die Umwelt zu schützen und der Natur etwas Gutes zu tun.
Termin: Samstag, 14.01.2023 und Samstag, 11.02.2023
Zeit: 14:30 bis 16:30 Uhr
Kursnummer: H15326-1
Ort: Volkshochschule Unterhaching e.V., VHS-Raum 4, Hofmarkweg 7, 82008 Unterhaching
Kosten: 32,00 € (Gebühr inklusive Material)
Mitbringen: Federmäppchen, Kleber, wetterfeste Kleidung, Brotzeit und Getränk
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Erleben Sie Ruhe und Natur pur in einer idyllischen Winterlandschaft. Querfeldein stapfen wir mit unseren Schneeschuhen über einsame und unberührte Almwiesen und Wegen, die dem normalen Fußgänger nicht möglich sind. Dabei erlernen wir auf Schneeschuhen die richtige Technik und den Stockeinsatz. Hinweise zum "Lesen" von Schneelage und Lawinengefahr werden im Laufe des Kurses beispielhaft gegeben. Nach einer selbst mitgebrachten Brotzeit geht es wieder zurück zum Parkplatz.
Nach der Tour besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen, gemütlichen Einkehr! Gehzeit ca. 4 ½ Stunden.
Termin: Samstag, 04.02.2023
Zeit: 08:30 bis ca. 15:00 Uhr
Kursnummer: H16733
Ort: Selbstanreise zum Walchsee (genauer Treffpunkt wird noch bekanntgegeben)
Kosten: 34,00 € bis 16 Jahre / 44,00 € ab 16 Jahre
Je nach Schneelage kann die Tour in ein anderes Gebiet verlegt werden. Dadurch können evtl. Zusatzkosten für einen Shuttlebus dazukommen!
Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt. Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über die Dozentin ca. 3 bis 5 Tage vor dem Kurs.
Ansprechpartnerin: Frau Ingrid Fischer, E-Mail: ingridfischer(at)t-online.de, Telefon: 0151/25525545
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Winterzauber und Wintersport - eine anspruchsvolle Winterwanderung mit Schneeschuhen.
Nachdem uns die Ehrwaldbahn die ersten Höhenmeter abgenommen hat, gelangen wir nach wenigen Schritten in die Winterwelt des Hochgebirges. Leicht absteigend erreichen wir den tiefgefrorenen Igelsee umrahmt vom Hochgebirge von Zugspitze und Wettersteingebirge. Ab hier beginnt der sportliche Teil unserer Winterwanderung in Richtung Fellneralm. Dort werden wir uns stärken, um anschließend den Rückweg zur Bergbahn anzutreten. Kondition und Ausdauer für 4 bis 5 Stunden Gehzeit erforderlich, keine Schneeschuhvorkenntnisse notwendig.
Termin: Samstag, 18.02.2023
Zeit: 08:30 bis ca. 15:00 Uhr
Kursnummer: H16735
Ort: Selbstanreise zum Parkplatz Talstation Ehrwaldbahn
Kosten: 36,00 € bis 18 Jahre / 42,00 € ab 18 Jahre
Zusätzliche Gebühr für die Berg- und Talfahrt der Ehrwaldbahn (aktuelle Informationen unter https://www.almbahn.at/de/)
Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt. Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über den Dozenten ca. 3 bis 5 Tage vor dem Kurs.
Ansprechpartner: Herr Karl-Heinz Reindl, E-Mail: karl-heinzreindl(at)berggehen.de, Telefon: 0162/7280188
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Wir starten am Nachmittag und erlernen auf Schneeschuhen die richtige Technik und den Stockeinsatz - durch eine verschneite, romantische Winterlandschaft. Hinweise zum "Lesen" von Schneelage und Lawinengefahr werden im Laufe des Kurses beispielhaft gegeben. Nach einer gemütlichen Hütteneinkehr zünden wir für den Rückweg Fackeln an. Wir lassen uns von der Ruhe und Stille vom Flammenlicht und der Umgebung verzaubern und kommen entspannt aus Ausgangspunkt wieder an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, wir wandern überwiegend in der Ebene! Gehzeit ca. 3 ½ Stunden.
Termin: Sonntag, 19.02.2023
Zeit: 14:00 bis ca. 19:30 Uhr
Kursnummer: H16734
Ort: Selbstanreise zum Parkplatz an der Kirche am Spitzingsee
Kosten: 35,00 € bis 16 Jahre / 45,00 € ab 16 Jahre
Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt. Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über die Dozentin ca. 3 bis 5 Tage vor dem Kurs.
Ansprechpartnerin: Frau Ingrid Fischer, E-Mail: ingridfischer(at)t-online.de, Telefon: 0151/25525545
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Im sphairos Sport und Englisch Camp profitierst du doppelt: Zum einen machst du aktiv Sport und hast viel Bewegung und gleichzeitig hörst und sprichst die englische Sprache! In täglichen 3 Stunden haben unsere Sporttrainer sich ein für dich vielfältiges und abwechslungsreiches Sportprogramm ausgedacht und in den restlichen 3 Stunden werden wir dir unter dem Motto „Learning with a Smile“ mit einem kreativen und spielerischen Ansatz an die englische Sprache herangeführt.
Termin: 20.02. bis 24.02.2023
Zeit: 09:00 bis 16:00 Uhr (Gleitzeitbetreuung von 08:00 bis 17:00 Uhr gegen Aufpreis möglich)
Ort: Jahnschule Unterhaching, Jahnstraße 1a, 82008 Unterhaching
Kosten: 229,00 € (für Anwohner der Gemeinde Unterhaching) (inklusive Mittagessen)
Anmeldung und Information: unter www.sphairos.de oder E-Mail an: info(at)sphairos.de
Spiel, Spaß und Aktion für alle Kids von 6 – 10 Jahren & 10 – 14 Jahren!
Abwechslungsreiche Bewegungsspiele, großartige Choreografien und gesunde Pausen.
Den Abschluss der Woche bietet jeweils eine kleine Show für Familie und Freunde!
Termin: 20.02. bis 24.02.2023
Zeit: 08:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Grund- und Mittelschule am Sportpark, Anton-Troppmann-Weg 1, 82008 Unterhaching
Kosten: 180,00 €
Anmeldung und Information: unter www.memoves.de oder E-Mail an: office(at)memoves.de
In den Faschingsferien zeigt das Ferienkino den Film: "Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch ab 6 Jahren.
Termin: Donnerstag, 23.02.2023
Zeit: 10:30 Uhr
Ort: Kulturamt im KUBIZ, Jahnstraße 1, 82008 Unterhaching
Kosten: 6,00 €
Anmeldung und Information: unter www.unterhaching.de, E-Mail an: tickets(at)unterhaching.de oder Telefon: 089/66555316
In der heutigen Zeit sind auch Kinder großen Reizüberflutungen ausgesetzt. Daher ist sehr zu empfehlen, sie auf natürlichem Weg vor Stress zu schützen. Durch leichte, spielerische Entspannungsübungen und Fantasiereisen bekommen sie den Kopf frei können so zur inneren Ruhe finden. Die Kinder lernen mit Ruhe und Gelassenheit auf die Unruhen des Alltags zu reagieren. Autogenes Training ist förderlich für die Entwicklung, die Konzentration und das Selbstbewusstsein des Kindes.
(Für Kinder mit intensiven Konzentrationsschwierigkeiten bedingt geeignet - gerne in Rücksprache mit uns.)
Termin: 10x Beginn ab 01.03.2023
Zeit: 16:10 bis 17:10 Uhr
Kursnummer: 15360
Ort: KUBIZ, Jahnstraße 1, 1. OG Nord, Zimmer 102, 82008 Unterhaching
Kosten: 60,00 €
Mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Getränk
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Diese Stunde ist für alle Tanzbegeisterten von 7-10 Jahren, die sich gerne zu aktueller Hip-Hop-Musik bewegen. Wir üben Choreografien zu Hip-Hop-Beats und Pop-Musik. Mit viel Spaß lernen wir einzelne Hip-Hop-Schritte, die wir dann zu einer Kombination zusammenbauen. Dazu trainieren wir mit viel Power die Ausdauer, Koordination, Grundbeweglichkeit und Technik des Hip-Hop-Tanzens.
Termin: 15x Beginn ab 02.03.2023
Zeit: 15:45 bis 16:45 Uhr
Kursnummer: 15367
Ort: Sportarena am Utzweg, Raum 3, 82008 Unterhaching
Kosten: 87,00 €
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Diese Stunde ist für alle tanzbegeisterten Teens, die sich gerne zu aktueller Hip-Hop-Musik bewegen. In einem speziellen Tanztraining für Jugendliche werden Choreografien zu Hip-Hop-Beats und Pop-Musik geübt. Mit viel Spaß lernen wir einzelne Hip-Hop-Schritte, die wir dann zu einer Kombination zusammenbauen. Dazu trainieren wir mit viel Power die Ausdauer, Koordination, Grundbeweglichkeit und Technik des Hip-Hop-Tanzens.
Termin: 15x Beginn ab 02.03.2023
Zeit: 16:50 bis 17:50 Uhr
Kursnummer: 15368
Ort: Sportarena am Utzweg, Raum 3, 82008 Unterhaching
Kosten: 87,00 €
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Taekwon-Do ist eine koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Ein speziell entwickeltes kindgerechtes Trainingsprogramm schult Reflexe, Konzentration, Ausdauer und Beweglichkeit. Die Kinder erlernen spielerisch den verantwortungsbewussten Umgang mit den Techniken. Selbstvertrauen wird aufgebaut und ethische Werte wie Bescheidenheit, Höflichkeit, Kameradschaft und Selbstdisziplin werden gefördert. Für Kinder von 6-14 Jahren - jüngere Kinder nach Absprache mit den Trainer: innen.
Bei den Taekwon-Do-Kursen ist Mehrfachtraining möglich (auch in Oberhaching).
Termin: 17x Beginn ab 03.03.2023
Zeit: 16:30 bis 17:45 Uhr
Kursnummer: 15350
Ort: Sportarena am Utzweg, Raum 2, 82008 Unterhaching
Kosten: 98,00 €
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Gefahren im winterlichen Hochgebirge - exklusiver Praxiskurs auf der Zugspitze.
Mit Schneeschuhen im Hochgebirge unterwegs zu sein, hat einen ganz besonderen Reiz. Neben dem allseits bekannten Thema der Lawinenlage sind weitere Gefahren zu erkennen und zu beachten. Wir bewegen uns in gesichertem Gebiet und können uns dennoch anhand des Lawinenlageberichtes und der Wettevorhersage unter Anleitung Kenntnisse vor Ort dazu erwerben. Planung der Spuranlage und Beachten der Regeln im Kontakt mit anderen Wintersportarten sind ebenso Inhalt dieses Kurstages, wie der gemütiche Ausklang am Nachmittag in der Sonne.
- Mittelschwere Schneeschuhwanderung für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Vorkenntnisse im Schneeschuhgehen erforderlich
- Keine gesundheitlichen Einschränkungen für Auffahrt und Bewegung in großen Höhen (bis 3000 Meter)
Termin: Samstag, 04.03.2023
Zeit: 10:00 bis ca. 17:30 Uhr
Kursnummer: H16736
Ort: Selbstanreise zur Seilbahnstation Zugspitze
Kosten: 39,00 € bis 18 Jahre / 48,00 € ab 18 Jahre
Zusätzliche Gebühr für die Berg- und Talfahrt der Zugspitzbahn (aktuelle Informationen unter: https://zugspitze.de/de) und die Parkgebühr.
Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt. Information über Treffpunkt, Ausrüstung und Wetterlage erfahren Sie über den Dozenten ca. 3 bis 5 Tage vor dem Kurs.
Ansprechpartner: Herr Karl-Heinz Reindl, E-Mail: karl-heinzreindl(at)berggehen.de, Telefon: 0162/7280188
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Winter ade! Stimmt das wirklich oder freuen wir uns zu früh? Entweder finden wir noch Schneeglöckchen und Winterlinge oder schon die ersten jungen Triebe der Frühlingskräuter. Lass dich überraschen!
Wenn es dir gefällt, bist du in unserer Naturkindergruppe I15326 ab Samstag, 18.3., herzlich Willkommen!
Termin: Samstag, 04.03.2023
Zeit: 09:30 bis 11:30 Uhr
Kursnummer: 15325
Ort: VHS Unterhaching, Hofmarkweg 7, vhs-Raum 4, 82008 Unterhaching
Kosten: 15,00 €
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Taekwon-Do ist eine koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Ein speziell entwickeltes kindgerechtes Trainingsprogramm schult Reflexe, Konzentration, Ausdauer und Beweglichkeit. Die Kinder erlernen spielerisch den verantwortungsbewussten Umgang mit den Techniken. Selbstvertrauen wird aufgebaut und ethische Werte wie Bescheidenheit, Höflichkeit, Kameradschaft und Selbstdisziplin werden gefördert. Für Kinder von 6-14 Jahren - jüngere Kinder nach Absprache mit den Trainer: innen.
Bei den Taekwon-Do-Kursen ist Mehrfachtraining möglich (auch in Oberhaching).
Termin: 17x Beginn ab 07.03.2023
Zeit: 16:30 bis 17:45 Uhr
Kursnummer: 15351
Ort: Sportarena am Utzweg, Raum 1, 82008 Unterhaching
Kosten: 98,00 €
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Wie stapft der Bär? Wie tanzen die Sonnenstrahlen? Auf spielerische Weise ermöglicht Tanz den Kindern, den eigenen Körper in seinen Bewegungsmöglichkeiten auszuprobieren und Grundelemente des Modern Dance zu erlernen. In Improvisationen, spielerischen Übungen und Tanzgeschichten werden Musikalität, Körpergefühl, eine gesunde Haltung und das soziale Verhalten gefördert.
Termin: 10x Beginn ab 09.03.2023, nicht am 04.05.2023
Zeit: 15:00 bis 15:45 Uhr
Kursnummer: 15354
Ort: KUBIZ, Jahnstraße 1, 1. OG Nord, Zimmer 102, 82008 Unterhaching
Kosten: 49,50 €
Mitbringen: bewegungsfreundliche Kleidung, Schläppchen mit Ledersohle, Getränk
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610
Dieser Kurs vermittelt Grundlagen des Modern Dance und des Balletts, die eure Musikalität und Koordination fördern. Spielerisch erlernt ihr Übungen an der Ballettstange. Drehungen, Sprünge und kleine Abfolgen kommen hinzu. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Improvisationen und Tanzspiele, in denen ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt.
Termin: 10x Beginn ab 09.03.2023, nicht am 04.05.2023
Zeit: 15:50 bis 16:50 Uhr
Kursnummer: 15355
Ort: KUBIZ, Jahnstraße 1, 1. OG Nord, Zimmer 102, 82008 Unterhaching
Kosten: 66,00 €
Mitbringen: bewegungsfreundliche Kleidung, Schläppchen mit Ledersohle, Getränk
Anmeldung und Information: unter www.vhs-unterhaching.de oder E-Mail an: info(at)vhs-unterhaching.de oder Telefon: 089/66547610