Brauchen Sie Hilfe bei der Installation von Internet, E-Mail und Skype zum kostenlosen „Bildtelefonieren“ oder einfach eine gründliche Einweisung? Möchten Sie sich einen neuen Rechner kaufen und brauchen hierbei Unterstützung? Soll ein neuer Rechner eingerichtet werden? Suchen Sie gute und kostenlose Alternativen für Schreib- oder Virenschutzprogramme, die man aus dem Internet laden kann? Welcher Drucker? Oder macht Ihr Computer immer häufiger Zicken? Brauchen Sie jemand, der Ihnen zeigt, wie man Fotos auf der Festplatte speichert – und wie man sie wieder findet und per E-Mail versendet?
Die Lösung: Günter Klieber kommt zu Ihnen nach Hause (oder Sie kommen mit Ihrem Laptop zu ihm), erledigt die nötigen Arbeiten (keine Reparaturen), damit Sie am Bildschirm wieder Freude haben. (Leider ist keine Unterstützung bei Apple-Produkten und bei Tablets möglich.)
Leitung: Günter Klieber
Termin: nach Vereinbarung
Anmeldung: ab sofort bei den Senioren im KUBIZ
Einzugsgebiet: Unterhaching!
In diesem Kurs lernen Sie, ein Apple iPhone oder iPad zu bedienen. Kursinhalte: Grundbegriffe, telefonieren und Adressbuch, Verbindung ins Internet und zu anderen Geräten, Sicherheit, Apple-ID und iCloud, wichtige Einstellungen, eingebaute Programme (Apps) für E-Mail, Internet, Kalender, Fotos; Apps aus dem AppStore suchen, installieren und verwalten; Verbindung mit einem PC.
Leitung: Walter Schöffel
Termine: Mittwoch, 4 Termine, 14:30 – 17:30 Uhr, 03.05., 10.05., 17.05., 24.05.
Ort: Begegnungsraum
Kosten: 70,00 Euro
Teilnehmer: 8 Personen
Anmeldung: ab sofort
Welche Gefahren lauern?
Erkennen von Gefahren, wie Telefonanrufe falscher Firmen, Schockanrufe, Links in Mails, falsche Informationen in Messenger Diensten und so weiter. Erklärung der Begriffe und deren Folgen. Demonstration von Beispielen. Wie kann ich mich schützen?
Leitung: Helmut Burger-Scheidlin
Termin: Mittwoch, 14.06.23, 14:30 – 17:30 Uhr
Ort: Begegnungsraum
Kosten: 20,00 Euro
Teilnehmer: 8 Personen
Anmeldung: ab sofort
In diesem Kurs lernen Sie, ein Smartphone oder Tablet mit dem Betriebssystem Android zu bedienen. Kursinhalte: Begriffe und Aufbau von Android-basierten Geräten, telefonieren und Adressbuch, fotografieren und WhatsApp (kurz), Verbindung ins Internet und zu anderen Geräten, wichtige Einstellungen, Sicherheit, Programme (Apps) suchen, installieren und verwalten, Probleme und Lösungen. Voraussetzungen: Sie besitzen ein Smartphone oder Tablet mit dem Betriebssystem Android (ab Version 7.0).
Leitung: Helmut Burger-Scheidlin
Termine: Mittwoch, 4 Termine, 14:30 – 17:30 Uhr, 21.06., 28.06., 05.07., 12.07.
Ort: Begegnungsraum
Kosten: 70,00 Euro
Teilnehmer: 8 Personen
Anmeldung: ab sofort
eBay Kleinanzeigen ist das beliebteste Internet-Kleinanzeigen-Portal in Deutschland.
In diesem Workshop wird erläutert, wie man in den Anzeigen sucht, wie man sich als Nutzer anmeldet, wie man selbst inseriert und verkauft oder kauft. Dazu gibt es Praxistipps für Käufer und Verkäufer, sowie zu potentiellen Risiken und zu sicherem Bezahlen.
Leitung: Walter Schöffel
Termin: Mittwoch, 26.07.23, 14:30 – 17:30 Uhr
Ort: Begegnungsraum
Kosten: 20,00 Euro
Teilnehmer: 8 Personen
Anmeldung: ab sofort
In diesem Kurs lernen Sie, die Smartphone App WhatsApp und ihre vielfältigen Funktionen zu nutzen. Kursinhalte: WhatsApp einrichten, der WhatsApp Bildschirm und die Grundfunktionen, die Kontaktliste, Datenschutz-Aspekte, „Chatten“, Chats mit Bildern, Videos oder Sprachnachrichten versehen, Chat-Gruppen bilden, telefonieren mit WhatsApp, WhatsApp am PC, Chats bereinigen, archivieren oder löschen.
Voraussetzungen: Sie besitzen ein Smartphone, auf dem WhatsApp installiert ist.
Leitung: Walter Schöffel
Termin: Mittwoch, 20.09. und 27.09.23, 14:30 – 16:30 Uhr
Ort: Begegnungsraum
Kosten: 27,00 Euro
Teilnehmer: 8 Personen
Anmeldung: ab sofort