Der Neckartal-Radweg gehört zu den interessantesten und abwechslungsreichsten Radwegen Deutschlands. Auf rund 370 km schlängelt er sich vom Schwenninger Moos auf nahezu steigungsfreien, gut ausgebauten Radwegen bis zur Mündung in den Rhein bei Mannheim (unsere Radreise endet in Heidelberg). Anfangs ein kleines Rinnsal zwischen der schwäbischen Alb und den Ausläufern des Schwarzwald mausert er sich bald zu einem beachtlichen Fluss. Historische Fachwerkstädte wie Horb, Nürtingen oder Esslingen, Weinorte wie Lauffen, Heilbronn oder Besigheim, treffen auf die Moderne rund um Stuttgart. Marbach, die Geburtsstadt von Schiller, die Klöster Bad Wimpfen und Eberbach (Drehort u.a. Der Name der Rose), eine Stocherkahnfahrt in Tübingen, Stadtführungen, das abendliche Zusammensein, können wir ebenso genießen, wie die württembergische Kulinarik rund um Mauldäschle, Buabaspitzla oder handg‘schabte Spätzle mit einem Schoppen Lemberger.
Die Teilnahme ist nur mit einem gut gewarteten E-Bike und mit Helm möglich. Alle Körbe müssen demontiert sein.
Termin: 03.07. - 08.07.2023
Leistung: Fahrt im Reisebus, fünf Übernachtungen mit Halbpension, diverse Führungen, Tourguide über sechs Tage
Tourguide: Elisabeth Eberth
Betreuung: Erdmute Albat
Teilnehmer: maximal 20 Teilnehmer
Kosten: 1.070,00 Euro pro Person im Doppelzimmer, 1.200,00 Euro im Einzelzimmer
Anzahlung: 200,00 Euro
Anmeldung: nur telefonisch, ab Mittwoch, 12.04.23, 9:00 Uhr
Ein kleiner Traum geht in Erfüllung: Wir haben Karten für die Aufführung des JEDERMANN, dem Spiel vom Sterben des reichen Mannes (von Hugo von Hofmannsthal) in Salzburg bekommen! Der Jedermann vor der einzigartigen Kulisse des Salzburger Doms ist der Festspielklassiker schlechthin. Karten sind heißbegehrt. Heuer schlüpft Michael Maertens in die Rolle des zunächst draufgängerischen, später reumütigen Jedermanns – und Valerie Pachner wird seine Buhlschaft! Auf dem Weg nach Salzburg werden wir noch in einer Wirtschaft einkehren, um 21:00 Uhr beginnt die Vorstellung. Stellen Sie sich auf eine wunderschöne, lange Nacht ein!
Termin: Montag, 24.07.23
Abfahrt: 16:00 Uhr Parkstraße, 16:05 Uhr St. Alto, 16:10 Uhr KUBIZ, 16:15 Uhr Grünau
Vorstellungsbeginn: 21:00 Uhr (zwei Stunden)
Leistung: Fahrt im Reisebus, Eintrittskarte Kategorie 3
Betreuung: Erdmute Albat
Kosten: 175,00 Euro
Anmeldung: nur telefonisch, ab Mittwoch, 19.04.23, 9:00 Uhr
Früher war der Schwarzwald ein fast undurchdringliches Gebiet, bedrückend und unheimlich. Heute jedoch zählt er zu den beliebtesten Tourismuslandschaften – eine der schönsten, vielseitigsten und romantischsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands. Weinberge, Täler, Schluchten, und Seen sowie ein atemberaubendes Bergpanorama – der Schwarzwald zeigt sich facettenreich. Dazwischen bezaubernde Städtchen und Dörfer, die mit ihren Sehenswürdigkeiten zu einem Besuch einladen. Unser Hotel liegt in der Nähe von Freiburg und von dort aus erkunden wir die nähere und weitere Umgebung.
Termin: 18.09. – 21.09.2023
Leistung: Fahrt im Reisebus, drei Übernachtungen mit Halbpension in einem Mittelklassehotel, diverse Führungen und Eintritte
Betreuung: Petra Gau
Kosten: 600,00 Euro pro Person im Doppelzimmer, 670,00 Euro im Einzelzimmer
Anzahlung: 100,00 Euro
Anmeldung: nur telefonisch, ab Dienstag, 25.04.23, 9:00 Uhr