Es handelt sich bei Qigong um weiche, sanfte Bewegungen zur Aktivierung der Lebensenergie und Selbstheilungskräfte. Die chinesischen Bewegungsübungen sind leicht zu erlernen und können im Stehen und Sitzen sowie auch im Gehen geübt werden. Qigong fördert die Beweglichkeit und verbessert die Geschmeidigkeit der Gelenke durch das natürliche Dehnen der Bänder, Sehnen und Muskeln. Darüber hinaus stärkt Qigong das Immunsystem, unterstützt das Entspannen und dient der Konzentrationsfähigkeit.
Leitung: Uschi Jacob
Termin: Montag, 9:30 – 10:30 Uhr
Ort: Geothermie-Arena, Mehrzweckraum 1
Kosten: Oktober – Dezember: 50,00 Euro, Januar – März: 55,00 Euro
Für alle mit Yoga-Erfahrung. Hatha-Yoga ist die Basis, neue Erkenntnisse aus der Forschung wie die Faszientechnik ergänzen unsere Übungen. Ein bewussterer Umgang mit unserem Körper ermöglicht oft einen verbesserten Zugang zu bestehenden Einschränkungen. Auch hier keine Akrobatik oder Schneidersitz nötig, aber individuelle Weiterentwicklung durchaus möglich. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und bringen Sie eine kleine Decke mit. Bitte eigene Matte mitbringen!
Leitung: Franz Forster
Termin: Montag, 14:30 – 16:00 Uhr
Ort: Geothermie-Arena, Mehrzweckraum 3
Kosten: Oktober – Dezember: 75,00 Euro, Januar – März: 82,50 Euro
Pilates ist ein effektives Fitnesstrainingsprogramm zur Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur. Pilates fördert die Beweglichkeit in den Gelenken und trägt zu aufrechtem und sicherem Gang bei. Da das Training Konzentration und Präzision erfordert, sind bald Erfolge spürbar. Diese Trainingsmethode eignet sich für Männer und Frauen jeden Alters und für jeden Konditionstyp. Für das Training benötigen Sie bequeme Sportkleidung, ggf. Socken, ein kleines Kissen für den Kopf und gute Laune. Bitte eigene Matte mitbringen!
Leitung: Susie Schmidt
Termin: Mittwoch, Gruppe I: 9:30 – 10:30 Uhr, Gruppe II: 10:30 – 11:30 Uhr
Ort: Geothermie-Arena, Mehrzweckraum 3
Kosten: Oktober – Dezember: 55,00 Euro, Januar – März: 55,00 Euro
Haben Sie nach der Sommerpause richtig Lust etwas Gutes für Ihren Körper zu tun? Und suchen Sie ein Ganzkörpertraining, welches Ihnen dabei hilft, den Alterungsprozess abzubremsen und möglichst lange unabhängig zu bleiben? Dann ist Pilates das Richtige für Sie! Nur eine aktive Muskulatur kann ihre schützende und haltende Funktion für die Wirbelsäule und Gelenke wahrnehmen! Bitte eigene Matte mitbringen!
Leitung: Maria Schmidt
Termin: Freitag, 8:30 – 9:30 Uhr
Ort: Geothermie-Arena, Mehrzweckraum 1
Kosten: 5,00 Euro
Unsere Seniorengymnastik fördert und verbessert die Beweglichkeit und regt wohltuend Herz, Kreislauf und Atmung an. Abwechslungsreiches Koordinationstraining und Wahrnehmungsschulung helfen, Stürze zu vermeiden. Dehnen als wichtiger Teil des Trainings erhält die Beweglichkeit und beugt dem Haltungsverfall vor.
Leitung: Susie Schmidt
Ort: Gymnastiksaal KUBIZ
Kosten: 5,00 Euro
Gruppe I: Dienstag, 13:30 – 14:30 Uhr
Gruppe II: Dienstag, 14:30 – 15:30 Uhr
Gruppe III: Dienstag, 15:30 – 16:30 Uhr
So startet die Woche gut: Schnellen Schrittes und mit jeder Menge guter Laune treffen wir uns jeden Montagmorgen an der frischen Luft und umrunden innerhalb einer Stunde den Landschaftspark. Walking ist, einfach gesagt, schnelles, sportliches Gehen, bei dem aber immer ein kleines Schwätzchen möglich sein sollte. Kommen Sie und gehen Sie mit! Sie müssen sich nicht anmelden – wer da ist, ist da!
Leitung: Heide Hahn
Termin: Montag, 9:00 – 10:00 Uhr
Kosten: keine
Treffpunkt: Aldi-Parkplatz an der Biberger Straße
Anmeldung: nicht erforderlich
Wie im vergangenen halben Jahr unternehmen wir wieder Spaziergänge von vier bis sechs Kilometer im Umkreis von Unterhaching, in München oder wir fahren mit dem MVV und kehren mittags in gemütlichen Gaststätten ein. Gestärkt und froher Laune geht es dann nachmittags wieder zurück. Wenn Sie Lust haben ein paar fröhliche Stunden zu verbringen, sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wir sind nur bei trockenem Wetter unterwegs.
Treffpunkt, Zeit und Ziel (Änderungen vorbehalten) erfahren Sie an der Infotafel im KUBIZ oder telefonisch unter 089 665553 - 19/18
Leitung: Edith Bönte
Termin: Freitag, cirka 10:00 Uhr
Teilnehmer: maximal 15 Personen
In Haching, um Haching und um Haching herum …in gemütlichem Tempo werden wir nette, leichte und flache Touren von insgesamt circa acht bis zehn Kilometer (Hin- und Rückweg) rundumadum Unterhaching unternehmen (ab und zu fahren wir vielleicht auch mal mit dem MVV), bei denen natürlich auch immer eine schöne Einkehr eingeplant wird.
Kommen Sie doch einfach einmal mit, wenn Sie Freude am Wandern, an der Natur und an einer netten Gemeinschaft haben!
Leitung: Helga Grund
Termin: Donnerstag, 14-täglich, circa 10:00 Uhr
17.10., 31.10., 14.11., 28.11., 12.12., 09.01., 23.01., 06.02., 20.02., 06.03., 20.03.
Teilnehmer: maximal 15 Personen
Treffpunkt: unterschiedlich
Anmeldung: bis 12:00 Uhr am Mittwoch davor!
Wanderungen im Großraum München von einer S-Bahn-Station zu einer anderen ist das Tagesziel. Durch Wälder, über Felder und auf Naturpfaden wandern wir - bei fast jedem Wetter - etwa zehn bis fünfzehn Kilometer. Nach sechs bis sieben Kilometer besuchen wir eine Gaststätte oder einen Biergarten. um aufkommenden Hunger und Durst zu stillen. Wir rennen nicht, es ist genug Zeit zum Plauschen, Fotografieren und auch mal einen Blick auf besondere Pflanzen und Tiere oder in eine Kirche zu werfen oder an schönen Flecken zu verweilen.
Treffpunkt, Zeit und Ziel erfahren Sie an der Infotafel im KUBIZ oder telefonisch unter 089 665553 - 19/18
Leitung: Angelika Bahrdt
Termin: Freitag, 14-täglich
11.10., 25.10., 08.11., 22.11., 06.12., 20.12., 17.01., 31.01., 14.02., 28.02., 14.03., 28.03.
Teilnehmer: maximal 15 Personen
Anmeldung: direkt bei Frau Bahrdt
Mit Humor, guter Laune und voller Schwung wandern wir alle zwei Wochen. Wir unternehmen schöne Touren im BOB-Bereich oder mit dem Bayernticket. Manchmal laufen wir auch einfach lange durch den Englischen Garten. Eine Vielzahl von Möglichkeiten, zum Beispiel der Isar entlang, oder um unsere wunderbaren bayerischen Seen, werden geboten. Zeit und Ziel der Wanderung wird vorher an der Infotafel im KUBIZ bekannt gegeben. (Änderungen vorbehalten)
Leitung: Rosi Berger
Termin: Mittwoch, 14-täglich, Uhrzeit nach Absprache
09.10., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12., 18.12., 15.01., 29.01., 12.02., 26.02., 12.03., 26.03.
Treffpunkt: S-Bahn Unterhaching
Anmeldung: direkt bei Frau Berger
Mit uns können Sie im 14-täglichem Rhythmus jeweils mittwochs Ganztageswanderungen in Oberbayern und gelegentlich auch in angrenzenden Regionen unternehmen. Die Wanderungen sind etwa 10 bis 17 km lang und beinhalten auch Höhenmeter (bis 400 m, also auch leichtere Bergtouren). Wenn möglich kehren wir mittags in einer Gaststätte ein. Die Ziele der Wanderungen werden den Mitgliedern der Wandergruppe per E-Mail mitgeteilt, oder können spätestens am Montag vor der Wanderung bei den Senioren im KUBIZ erfahren werden. Die Wandergruppe ist offen für alle. Bei Interesse nehmen Sie einfach mit den Senioren im KUBIZ Kontakt auf. Grundsätzlich ist die Wandergruppe Öffentlich unterwegs. Die meisten Gruppenmitglieder haben ein D-Ticket. Abhängig vom Ziel der jeweiligen Wanderung ist auch die Teilnahme ohne D-Ticket möglich (Bahn-Ticket bzw. MVV-Tageskarte werden – wenn gewünscht - besorgt und die angefallenen Kosten bei der Wanderung eingesammelt).
Leitung: Jürgen Grötsch und Georg Tautor
Termin: Mittwoch, 14-täglich, Uhrzeit nach Absprache
02.10., 16.10., 30.10., 13.11., 27.11., 11.12., 08.01., 22.01., 05.02., 19.02., 05.03., 19.03.
Treffpunkt: Bahnhof Unterhaching
Kosten: Fahrkosten für Teilnehmende ohne D- Ticket anteilig
Anmeldung: bis 12:00 Uhr am Dienstag davor!
Einige unserer Kegelgruppen kegeln inzwischen wieder. Es können aber gern noch ein paar mehr werden. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte im Büro. Eine Bahn kostet pro Stunde 8,00 Euro. In den Schulferien wird nicht gekegelt. Als Alternative nutzen jetzt aber immer mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer unsere schönen Bocciabahnen vor dem KUBIZ! Sie können sich bei uns im Büro die Kugeln kostenfrei ausleihen.
Folgende Kegelgruppen kegeln momentan:
Montagskegler, Montag, 14:00 - 16:00 Uhr
Ellinger, Montag, 18:30 - 21:30 Uhr (monatlich)
Die Wandergruppe, Dienstag, 16:30 - 19:30 Uhr (monatlich)
Die lustigen 13, Donnerstag, 13:30 – 16:30 Uhr (14-täglich)
Baumgartner, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr (monatlich)
Alexander, Freitag, 16:00 - 19:00 Uhr (monatlich)
Wetterstein, Karwendel, Mangfallgebirge, Isargebirge, Wilder Kaiser und Chiemgau – in dieser herrlichen Berglandschaft suchen wir uns einen schönen Gipfel, den wir in fröhlicher Runde mit entsprechender Ausrüstung erklimmen. Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr und Verantwortung! Treffpunkt, Zeit und Ziel (Änderungen vorbehalten) erfahren Sie an der Infotafel im KUBIZ oder unter 089 665553 - 19/18.
Leitung: Brigitte Zacek, Manfred Riedler
Termin: Mittwoch, 14-täglich, Uhrzeit nach Absprache
02.10., 16.10., 30.10., 13.11., 27.11., 11.12., 08.01., 22.01., 05.02., 19.02., 05.03., 19.03.
Kosten: 12,50 Euro
Teilnehmer: maximal 12 Personen
Anmeldung: direkt bei Frau Zacek
Wir wollen zusammen einen fröhlichen Sonntag verbringen. Mit einer circa drei bis vierstündigen schönen Wanderung in unserer wunderbaren bayerischen Heimat. Je nach Ziel und Wetter gehen wir auch mal in ein Museum. Wir fahren mit dem Gemeindebus und mit Privatfahrzeugen an unseren Ausgangspunkt.
Treffpunkt, Zeit und Ziel (Änderungen vorbehalten) erfahren Sie an der Infotafel im KUBIZ.
Leitung: Brigitte Zacek, Reiner Krebs
Termin: Sonntag, monatlich
13.10., 24.11., 15.12., 19.01., 23.02., 23.03.,
Ziel: wird eine Woche vorher bekannt gegeben
Kosten: circa 12,50 Euro
Teilnehmer: maximal 12 Personen
Anmeldung: direkt bei Frau Zacek
Immer am Montagnachmittag können Sie bei uns im KUBIZ Tischtennis spielen. Wir haben zwei Turnierplatten zur Verfügung gestellt bekommen, Tischtennisschläger und Tischtennisbälle müssten Sie selber mitbringen.
Leitung: Georg Breitbarth
Termin: Montag, 15:00 - 17:30 Uhr
Ort: Gymnastiksaal KUBIZ
Kosten: keine
Leitung: Renate Rossiwal
Ort: Gymnastiksaal KUBIZ
Line Dance
Hier lernen Sie zu unterschiedlichen Rhythmen die Grundelemente dieser Tanzform in leichten kurzen Choreografien. Diese Form der Bewegung ist als leichtes Herz-Kreislauftraining geeignet, fördert die Konzentration und Koordination und macht auch noch Spaß! Sie brauchen keine Vorkenntnisse und auch keinen Partner. (Bitte geeignete Tanzschuhe mitbringen!) Nur mit Vorkenntnissen!
Termin: Montag, 13:30 – 14:30 Uhr
Kosten: 5,00 Euro
Line Dance I
Bei dieser Tanzstunde bekommen Sie zu unterschiedlichen Rhythmen die Grundelemente dieser Tanzform in leicht erlernbaren, kurzen Choreografien vermittelt. Diese Form der Bewegung ist als leichtes Herz-Kreislauftraining geeignet, fördert Konzentration und Koordination und macht auch noch Spaß! Sie brauchen keinen Partner. (Bitte geeignete Tanzschuhe mitbringen!) Nur mit Vorkenntnissen!
Termin: Donnerstag, 13:00 – 14:00 Uhr
Kosten: 5,00 Euro
Line Dance II
Line Dance ist Tanzen in der Reihe – kein Paartanz! Mit beschwingter Musik unterschiedlicher Rhythmen, wie zu Beispiel Cha Cha Cha, Rumba, Popmusik, Walzer, tanzen wir nach festgelegten Schrittfolgen, die sich zu einem Tanz fügen. Dadurch bringen wir nicht nur unseren Körper in Bewegung, sondern auch unseren Geist, weil Merkfähigkeit, Konzentrations- und Koordinationsvermögen geschult werden. Tanzen Sie mit und teilen Sie mit uns die Freude am Tanzen! (Bitte geeignete Tanzschuhe mitbringen!) Nur mit Vorkenntnissen!
Termin: Donnerstag, 14:30 – 15:30 Uhr
Kosten: 5,00 Euro
Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Foxtrott oder Jive – zuckt es nicht auch in Ihren Füßen, wenn Sie diese Begriffe hören? Wir absolvieren ein fröhliches Tanzprogramm mit professioneller Anleitung. Auch Standardtänze wie z.B. Langsamer Walzer, Tango oder Wiener Walzer können Sie wieder auffrischen beziehungsweise neu erlernen.
Leitung: Michaela Thurnes
Termin: Donnerstag, 15:45 – 17:15 Uhr
Ort: Gymnastiksaal KUBIZ
Kosten: 7,50 Euro (bar)