Unsere diesjährige Tagesradltour führt uns nach fünf Jahren einmal wieder rund um das Bayerische Meer: dem Chiemsee!. Wir werden bequem mit dem Bus (und Anhänger) und unseren eigenen Rädern nach Prien fahren – dann beginnt der sportliche Teil des Tages. Der Chiemsee-Uferweg verläuft relativ eben und nah entlang des Ufers, rund um den schönen See (immer mit Bergblick) und hat eine Gesamtlänge von ca. 60 Kilometer. Er führt dabei an zahlreichen Strandbädern und Biergärten vorbei und den einen oder anderen werden wir sicherlich auf unserer herrlichen Tour besuchen. Bitte beachten: Die Teilnahme ist nur mit einem gut gewarteten Fahrrad (vorzugsweise E-Bike) und mit Helm möglich! Alle Körbe müssen demontiert sein! Kommen Sie mit!
Leitung: Elfriede Bussmann, Elfriede Simbeck
Begleitung: Erdmute Albat
Termin: Mittwoch, 31.05.23
Ausweichtermin: Dienstag, 18.07.23
Abfahrt: 8:00 Uhr KUBIZ
Teilnehmer: 25 Personen
Kosten: 57,00 Euro (inklusiv Busfahrt)
Anmeldung: nur telefonisch, ab Dienstag, 02.05.23, 9:00 Uhr
Am 25.06.2023 startet wieder drei Wochen lang die Kampagne „Stadtradeln 2023“, Deutschlands größte Fahrradaktion des Klima-Bündnis (Radeln für ein gutes Klima)! Jeder individuell geradelte Kilometer zählt und wir, die Senioren im KUBIZ, beteiligen uns als Team auch wieder! 2022 radelte unser Team insgesamt 21.846 km und stand damit in Unterhaching auf Platz eins (landkreisweit auf Platz vier) – unser sportlicher Ehrgeiz ist auch für 2023 geweckt!!!
Wenn Sie im Team von den Senioren im KUBIZ mitradeln möchten, dann melden Sie sich bitte in unserem Büro und holen sich ab 12.06.2023 einen Kilometererfassungsbogen ab. In den tragen Sie Ihre persönlich gefahrenen Kilometer ein. Alles ganz einfach und unkompliziert!
Bei dieser Gruppe kommen die sportlichen Radler voll auf ihre Kosten. Ausgangspunkt ist immer das KUBIZ. Von hier aus wird in alle Himmelsrichtungen geradelt. Das Ziel wird erst am jeweiligen Radl-Tag festgelegt. Streckenlänge liegt zwischen 40 und 50 km. „Be-Helmen“ Sie sich und schwingen Sie sich auf den Sattel! Sie müssen sich nicht anmelden – wer da ist, ist da.
Leitung: Günter Klieber, Wilfried Cohrs
Termin: Mittwoch, 10:00 Uhr
Kosten: keine
Treffpunkt: KUBIZ
Teilnahme: nur mit Helm möglich!
Übrigens: vorwiegend E-Bikes!
Unsere nette Radlgruppe fährt auf möglichst verkehrsarmen, abwechslungsreichen und manchmal abgelegenen Wegen. Wir erkunden unsere Heimat und peilen zielstrebig, aber im gemäßigten Tempo, die allerschönsten Biergärten der Umgebung an. Die Streckenlänge liegt insgesamt bei maximal 50 Kilometer. Sie müssen sich nicht anmelden – wer da ist, ist da!
Leitung: Elfriede Simbeck, Elfriede Bußmann
Termin: Donnerstag, 10:30 Uhr, 14-täglich
20.04., 04.05., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 07.09., 21.09.
Kosten: keine
Treffpunkt: KUBIZ
Teilnahme: nur mit Helm möglich!
Übrigens: vorwiegend E-Bikes!
So startet die Woche gut: Schnellen Schrittes und mit jeder Menge guter Laune treffen wir uns jeden Montagmorgen an der frischen Luft und umrunden innerhalb einer Stunde den Landschaftspark. Walking ist, einfach gesagt, schnelles, sportliches Gehen, bei dem aber immer ein kleines Schwätzchen möglich sein sollte. Kommen Sie und gehen Sie mit! Sie müssen sich nicht anmelden – wer da ist, ist da!
Leitung: Heide Hahn
Termin: Montag, 8:30 – 9:30 Uhr
Kosten: keine
Treffpunkt: Aldi-Parkplatz an der Biberger Straße
Anmeldung: nicht erforderlich
leichte und flache Touren von insgesamt circa acht bis zehn Kilometer (Hin- und Rückweg) rundumadum Unterhaching unternehmen (ab und zu fahren wir vielleicht auch mal mit dem MVV), bei denen natürlich auch immer eine schöne Einkehr eingeplant wird. Kommen Sie doch einfach einmal mit, wenn Sie Freude am Wandern, an der Natur und an einer netten Gemeinschaft haben!
Leitung: Helga Grund
Termin: Donnerstag, 14-täglich, circa 10:00 Uhr
20.04., 04.05., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 21.09.
Teilnehmer: maximal 15 Personen
Treffpunkt: unterschiedlich
Anmeldung: bis 12:00 Uhr am Mittwoch davor!
Wie im vergangenen halben Jahr unternehmen wir wieder Spaziergänge von vier bis sechs Kilometer im Umkreis von Unterhaching, in München oder wir fahren mit dem MVV und kehren mittags in gemütlichen Gaststätten ein. Gestärkt und froher Laune geht es dann nachmittags wieder zurück. Wenn Sie Lust haben ein paar fröhliche Stunden zu verbringen, sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wir sind nur bei trockenem Wetter unterwegs.
Treffpunkt, Zeit und Ziel (Änderungen vorbehalten) erfahren Sie an der Infotafel im KUBIZ oder telefonisch unter 089 665553 - 19/18
Leitung: Edith Bönte
Termin: Freitag, cirka 10:00 Uhr
Teilnehmer: maximal 15 Personen
Wanderungen im Großraum München von einer S-Bahn-Station zu einer anderen ist das Tagesziel. Durch Wälder, über Felder und auf Naturpfaden wandern wir - bei fast jedem Wetter - etwa zehn bis fünfzehn Kilometer. Auf jeden Fall kehren wir ein, wo sich eine Möglichkeit bietet (Restaurant oder Biergarten). Wir rennen nicht, es ist genug Zeit zum Plauschen, Fotografieren und auch mal einen Blick auf besondere Pflanzen/Tiere oder in eine Kirche zu werfen oder an schönen Flecken zu verweilen.
Treffpunkt, Zeit und Ziel erfahren Sie an der Infotafel im KUBIZ oder telefonisch unter 089 665553 - 19/18
Leitung: Angelika Bahrdt
Termin: Freitag, 14-täglich
28.04., 12.05., 26.05., 23.06., 07.07., 21.07.,15.09., 29.09.
Teilnehmer: maximal 15 Personen
Anmeldung: direkt bei Frau Bahrdt
Mit Humor, guter Laune und voller Schwung wandern wir alle zwei Wochen. Wir unternehmen schöne Touren im BOB-Bereich oder mit dem Bayernticket. Manchmal laufen wir auch einfach lange durch den Englischen Garten. Eine Vielzahl von Möglichkeiten, zum Beispiel der Isar entlang, oder um unsere wunderbaren bayerischen Seen, werden geboten. Zeit und Ziel der Wanderung wird vorher an der Infotafel im KUBIZ bekannt gegeben.
Leitung: Rosi Berger
Termin: Mittwoch, 14-täglich, Uhrzeit nach Absprache
26.04., 10.05., 24.05., 21.06., 05.07., 19.07., 13.09., 27.09.
Treffpunkt: S-Bahn Unterhaching
Kosten: 6,00 bis 14,00 Euro
Anmeldung: direkt bei Frau Berger
Mit unserer Wandergruppe können Sie vierzehntäglich, wunderschöne Ganztageswanderungen (circa fünfzehn bis zwanzig Kilometer weit) mit netten Gleichgesinnten in unsere schöne Umgebung machen. Die jeweiligen Ziele im S-Bahn oder Bayernticket-Umfeld sind rechtzeitig bei den Senioren im KUBIZ zu erfahren. Melden Sie sich einfach bei den Senioren im KUBIZ an. (Änderungen vorbehalten)
Leitung: Jürgen Grötsch und Georg Tautor
Termin: Mittwoch, 14-täglich,Uhrzeit nach Absprache
19.04., 03.05., 17.05., 14.06., 28.06., 12.07., 26.07., 20.09.
Treffpunkt: S-Bahn Unterhaching
Kosten: 6,00 bis 14,00 Euro
Anmeldung: bis 12:00 Uhr am Dienstag davor!
Wetterstein, Karwendel, Mangfallgebirge, Isargebirge, Wilder Kaiser und Chiemgau – in dieser herrlichen Berglandschaft suchen wir uns einen schönen Gipfel, den wir in fröhlicher Runde mit entsprechender Ausrüstung erklimmen. Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr und Verantwortung! Treffpunkt, Zeit und Ziel (Änderungen vorbehalten) erfahren Sie an der Infotafel im KUBIZ oder unter 089 665553 - 19/18.
Leitung: Brigitte Zacek
Termin: Mittwoch, 14-täglich, Uhrzeit nach Absprache
19.04., 03.05., 17.05., 14.06., 28.06., 12.07., 26.07., 20.09.
Kosten: 12,50 Euro
Teilnehmer: maximal 12 Personen
Anmeldung: direkt bei Frau Zacek
Wir wollen zusammen einen fröhlichen Sonntag verbringen. Mit einer circa drei bis vierstündigen schönen Wanderung in unserer wunderbaren bayerischen Heimat. Je nach Ziel und Wetter gehen wir auch mal in ein Museum. Wir fahren mit dem Gemeindebus und mit Privatfahrzeugen an unseren Ausgangspunkt.
Treffpunkt, Zeit und Ziel (Änderungen vorbehalten) erfahren Sie an der Infotafel im KUBIZ.
Leitung: Brigitte Zacek
Termin: Sonntag, monatlich
23.04., 14.05., 18.06., 17.09.
Kosten: circa 12,50 Euro
Teilnehmer: maximal 12 Personen
Anmeldung: direkt bei Frau Zacek
Pilates verbessert die Körperhaltung und die Atemarbeit, fördert die Koordination und die Beweglichkeit der Gelenke. Der Fokus liegt auf der Stabilisation des Rumpfes, die im Alltag so entscheidend wichtig für sicheres Bewegen ist. Um der Alltagsbewegung noch näher zu kommen, wurden Übungen aus dem "Standing Pilates" integriert. Bitte bringen Sie Ihre eigene Matte und, falls vorhanden, ein Sitz-/Kopfkissen mit.
Leitung: Susie Schmidt
Termin: Mittwoch,
Gruppe I: 9:30 – 10:20 Uhr
Gruppe II: 10:40 – 11:30 Uhr
Ort: Bayernwerk Sportarena, Mehrzweckraum 3
Kosten: April – Juni: 45,00 Euro, Juli – September: 35,00 Euro
Haben Sie richtig Lust etwas Gutes für Ihren Körper zu tun? Und suchen Sie ein Ganzkörpertraining, welches Ihnen dabei hilft, den Alterungsprozess abzubremsen und möglichst lange unabhängig zu bleiben? Dann ist Pilates das Richtige für Sie! Nur eine aktive Muskulatur kann ihre schützende und haltende Funktion für die Wirbelsäule und Gelenke wahrnehmen! Bitte eigene Matte mitbringen!
Leitung: Maria Schmidt
Termin: Freitag, 8:30 – 9:30 Uhr
Ort: Bayernwerk Sportarena, Mehrzweckraum 1
Kosten: 5,00 Euro
Die Gymnastik fördert und verbessert die Stand- und Gehsicherheit sowie die aufrechte Haltung mit Übungen zur Mobilisation der Gelenke, Kräftigung der Muskeln und Dehnung der Faszien. Atemübungen und das Training der Körperwahrnehmung runden die Stunde ab.
Leitung: Susie Schmidt
Ort: Gymnastiksaal KUBIZ
Kosten: 5,00 Euro
Gruppe I: Dienstag, 13:30 – 14:15 Uhr
Gruppe II: Dienstag, 14:30 – 15:15 Uhr
Gruppe III: Dienstag, 15:30 – 16:15 Uhr
Es handelt sich bei Qigong um weiche, sanfte Bewegungen zur Aktivierung der Lebensenergie und Selbstheilungskräfte. Die chinesischen Bewegungsübungen sind leicht zu erlernen und können im Stehen und Sitzen sowie auch im Gehen geübt werden. Qigong fördert die Beweglichkeit und verbessert die Geschmeidigkeit der Gelenke durch das natürliche Dehnen der Bänder, Sehnen und Muskeln. Darüber hinaus stärkt Qigong das Immunsystem, unterstützt das Entspannen und dient der Konzentrationsfähigkeit.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Leitung: Uschi Jacob
Termin: Montag, 9:30 – 10:30 Uhr
Ort: Bayernwerk Sportarena, Mehrzweckraum 1
Kosten: April - Juni: 40,00 Euro, Juli – September: 35,00 Euro
Für alle mit Yoga-Erfahrung. Hatha-Yoga ist die Basis, neue Erkenntnisse aus der Forschung wie die Faszientechnik ergänzen unsere Übungen. Ein bewussterer Umgang mit unserem Körper ermöglicht oft einen verbesserten Zugang zu bestehenden Einschränkungen. Auch hier keine Akrobatik oder Schneidersitz nötig, aber individuelle Weiterentwicklung durchaus möglich. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und bringen Sie eine kleine Decke mit. Bitte eigene Matte mitbringen!
Leitung: Franz Forster
Termin: Montag, 14:30 – 16:00 Uhr
Ort: Bayernwerk Sportarena, Mehrzweckraum 3
Kosten: April – Juni: 60,00 Euro, Juli – September: 52,50 Euro
Immer am Montagnachmittag können Sie bei uns im KUBIZ Tischtennis spielen. Wir haben zwei Turnierplatten zur Verfügung gestellt bekommen, Tischtennisschläger und Tischtennisbälle müssten Sie selber mitbringen.
Leitung: Georg Breitbarth
Termin: Montag, 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: Gymnastiksaal KUBIZ
Kosten: keine
Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Foxtrott oder Jive – zuckt es nicht auch in Ihren Füßen, wenn Sie diese Begriffe hören? Wir absolvieren ein fröhliches Tanzprogramm mit professioneller Anleitung. Auch Standardtänze wie z.B. Langsamer Walzer, Tango oder Wiener Walzer können Sie wieder auffrischen beziehungsweise neu erlernen.
Leitung: Michaela Thurnes
Termin: Donnerstag, 15:45 – 17:15 Uhr
Ort: Gymnastiksaal KUBIZ
Kosten: 7,50 Euro (bar)
Leitung: Renate Rossiwal
Ort: Gymnastiksaal KUBIZ
Line Dance
Bei dieser Tanzstunde bekommen Sie zu unterschiedlichen Rhythmen die Grundelemente dieser Tanzform in leicht erlernbaren, kurzen Choreographien vermittelt. Diese Form der Bewegung ist als leichtes Herz-Kreislauftraining geeignet, fördert Konzentration und Koordination und macht auch noch Spaß! Sie brauchen keinen Partner.
(Bitte geeignete Tanzschuhe mitbringen!)
Termin: Montag, 12:30 – 13:30 Uhr
Kosten: 5,00 Euro
Line Dance I
Bei dieser Stunde tanzen wir zu unterschiedlichen Rhythmen und diese Form der Bewegung ist als leichtes Herz-Kreislauftraining geeignet, fördert Konzentration und Koordination und macht auch noch Spaß! Sie brauchen keinen Partner.
(Bitte geeignete Tanzschuhe mitbringen!)
Termin: Donnerstag, 13:00 – 14:00 Uhr
Kosten: 5,00 Euro
Line Dance II
Line Dance ist Tanzen in der Reihe – kein Paartanz! Mit beschwingter Musik unterschiedlicher Rhythmen, wie zu Beispiel Cha Cha Cha, Rumba, Popmusik, Walzer, tanzen wir nach festgelegten Schrittfolgen, die sich zu einem Tanz fügen. Dadurch bringen wir nicht nur unseren Körper in Bewegung, sondern auch unseren Geist, weil Merkfähigkeit, Konzentrations- und Koordinationsvermögen geschult werden. Tanzen Sie mit und teilen Sie mit uns die Freude am Tanzen! (Bitte geeignete Tanzschuhe mitbringen!)
Termin: Donnerstag, 14:30 – 15:30 Uhr
Kosten: 5,00 Euro
Wenn Sie Interesse am Kegeln haben, melden Sie sich bitte im Büro. Einige Gruppen sind noch aufnahmefähig, oder Sie gründen gleich eine eigene Kegelgruppe. Eine Bahn kostet pro Stunde 8,00 Euro. In den Schulferien wird nicht gekegelt. Als sommerliche Alternative nutzen jetzt aber immer mehr Teilnehmer*innen unsere schönen Bocciabahnen vor dem KUBIZ! Sie können sich bei uns im Büro die Kugeln kostenfrei ausleihen.
Folgende Kegelgruppen kegeln momentan:
Montagskegler, Montag, 14:00 - 16:00 Uhr
Reitgassl, Dienstag, 14:00 - 16:00 Uhr (14-täglich)
Die Wandergruppe, Dienstag, 16:30 - 19:30 Uhr (monatlich)
Renaltner, Mittwoch, 16:30 - 19:00 Uhr (14-täglich)
Baumgartner, Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr (monatlich)
Die Lustigen 13, Donnerstag, 14:00 - 17:00 Uhr (14-täglich)
Alexander, Freitag, 16:00 - 19:00 Uhr (monatlich)