
Bringen Sie Ihre Heizung auf den neuesten Stand!
Mit dem Programm "Heizungsoptimierung" fördert der Staat aktuell mit einer Förderung des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) den hydraulischen Abgleich bei bestehenden Heizsystemen sowie den Austausch von ineffizienten alten Heizungspumpen (Umwälzpumpen).
Wie hoch ist die Förderung?
Der Austausch von ineffizienten Pumpen sowie der hydraulische Abgleich Ihres Heizsystems wird mit jeweils 30% Ihrer Ausgaben gefördert.
Wer kann eine Förderung beantragen?
Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen, Vereine, Stiftungen, gemeinnützige Organisationen sowie Genossenschaften.
Wo kann man die Förderung beantragen?
Einfaches unbürokratisches Antragsverfahren:
1. Vor Durchführung der Maßnahmen Registrierung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter folgenden Link: https://fms.bafa.de/BafaFrame/heizung
2. Durchführung der Maßnahme durch einen Fachbetrieb
3. Übermittlung der erforderlichen Daten auf dem Online Portal des BAFA, Unterzeichnung und Rücksendung des dabei erzeugten Formulars inklusive der Rechnung an das BAFA.
4. Nach Prüfung der Unterlagen → Ausstellung des Zuwendungsbescheids
WICHTIG! Für die geförderten Maßnahmen dürfen keine Fördermittel aus anderen öffentlichen Förderprogrammen in Anspruch genommen werden.
Weitere Informationen zum Förderprogramm:
https://www.deutschland-machts-effizient.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/heizungsoptimierung.html
http://www.bafa.de/bafa/de/energie/heizungsoptimierung/index.html
Noch Fragen?
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stabstelle Energie- und Klimaschutz