Unterhaching ist Vorreiter im Klimaschutz. Bereits 2012 wurde ein kommunales Klimaschutzkonzept erarbeitet. Dort sind viele, ganz konkrete Maßnahmen verankert, die entweder bereits umgesetzt, gerade bearbeitet oder in Zukunft realisiert werden sollen.
Unser Ziel ist es, lokale Emissionen zu verringern, damit Unterhaching weiterhin eine lebens- und liebenswerte Gemeinde bleibt.
Dafür arbeiten wir an Themen wie dem Ausbau der Erneuerbaren Energien, mehr Energieeffizienz oder nachhaltiger Mobilität. Besonders wichtig ist uns, Bewusstsein zu schaffen und gemeinsam mit den Unterhachinger*innen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit einzustehen.
Neugierig geworden ? - unten erfahren Sie mehr!
Die Kleidertausch-Aktion der Gemeinde Unterhaching am 4. September wurde von der Energieagentur Ebersberg-München zum Projekt des Monats gewählt.
Neue Maßnahmen & neue Fördersummen in der Neuauflage des Förderprogramms zur Energieeinsparung und kommunalem Klimaschutz...
Bis zum 30. November ist es möglich, am Fahrradklimatest des ADFC teilzunehmen und die Situation für Radfahrende in Unterhaching zu bewerten.
Abteilung 3.2 Klimaschutz und Verkehr
Rathaus, Zimmer 214 / 216 Gemeinde Unterhaching, Referat 3 Rathausplatz 7 82008 Unterhaching
Nachricht senden
Klimafreundlich unterwegs in Unterhaching
*erforderliche Angaben