Ausbau der E-Ladeinfrastruktur
in Unterhaching

Bereits im Mai 2021 hat die Gemeinde Unterhaching 14 neue E-Ladesäulen in Betrieb genommen. Insgesamt 28 Ladepunkte mit jeweils 22 kW sind über das Gemeindegebiet verteilt verfügbar. Alle Standorte finden Sie unten aufgeführt, in unserer Übersichtskarte (PDF) und online im Ladeatlas Bayern.

Die Ladepunkte sind 24 Stunden - 7 Tage die Woche zugänglich und werden mit 100 Prozent zertifiziertem Ökostrom versorgt. Den Betrieb übernimmt zu 100 Prozent die Gemeinde Unterhaching, so dass eine transparente Preisgestaltung gewährleistet ist und alle Vorgänge zentral über einen Anbieter gesteuert werden.

Bei der Bezahlung hat höchstmögliche Barrierefreiheit für uns Priorität. Deswegen kann an den Säulen kontaktlos mit EC-Karte geladen werden. Aber auch klassische Zahlungsmittel wie RFID-Karte oder per App stehen zur Verfügung.

Alle wichtigen Informationen im Detail finden Sie auf: www.unterhaching-laedt-auf.de

Die Standorte im Überblick:

alle anzeigen

Ladesäule An der Hachinger Haid

An der Hachinger Haid
Höhe Aldi Süd
82008 Unterhaching

Ladesäule Friedensplatz

Ladesäule Grünauer Allee

Ladesäule Hans-Durach-Straße

Hans-Durach-Straße
Höhe Kinderhaus Plus
82008 Unterhaching

Ladesäule Karl-Hermann-Weg

Ladesäule Marxhofstraße

Ladesäule Münchner Straße

Münchner Straße 44
(vor Schuhhaus Felzmann)
82008 Unterhaching

Ladesäule Parkplatz Deisenhofener Weg

Deisenhofener Weg
Parkplatz S-Bahnhof Unterhaching
82008 Unterhaching

Ladesäule Parkplatz Ottobrunner Straße

Ottobrunner Straße
Friedhof
82008 Unterhaching

Ladesäule Parkplatz Rathausstraße

Ladesäule Parkstraße

Ladesäule Walter-Paetzmann-Straße

Walter-Paetzmann-Straße
Höhe Edeka Braun
82008 Unterhaching

Ladesäule Witneystraße