Der Landschaftspark bietet zu den vielen Pflanzenarten, auch seltenen Tieren einen Lebensraum. Zu diesen gehören unter anderem die Feldlärche, die Wechselkröte sowie verschiedene Heuschrecken- und Schmetterlingsarten.
Für den Erhalt und die Entwicklung der artenreichen Wiesenflächen ist die Schafbeweidung im Osten des Landschaftsparks von großem Wert.
Erfrischung gefällig? Unsere kleine Kneippanlage ist ein echter Muntermacher. Ein bisschen versteckt, aber wunderschön gelegen!
Fitter werden an der frischen Luft! Das bieten unsere tollen Outdoor-Fitnessgeräte (BodyWeight-Station). Viel Vergnügen!
Die Gemeinde Unterhaching, Ottobrunn und Neubiberg betreiben seit dem Sommer 2006 gemeinsam im Landschaftspark Hachinger Tal auf dem Gebiet des ehemaligen Flugplatzgeländes eine öffentliche Jugendsportanlage, den sogenannten "Fun-Park" (nachfolgend "Fun-Park" genannt). Ziel und Zwecke des "Fun-Park" sind die Förderung der Jugend und des Sports sowie die Ermöglichung von Veranstaltungen im Rahmen der kommunalen Jugendarbeit. Die beteiligten Gemeinden erklären übereinstimmend, dass sie einen dauerhaften Erhalt der Anlage und deren weiteren Ausbau zur Steigerung der Attraktivität anstreben.
Direkt neben der alten Landebahn im Fun-Park des Landschaftsparks laden ein Beach-Volleyballplatz & Tischtennis zur sportlichen Aktitvität und Pavillons sowie Hängematten zum Chillen ein.
Ran an den Ball!
Spielspaß, vor allem auch für die Größeren, wird hier geboten.